Gästebuch
Ich freue mich immer über einen netten neuen Eintrag in meinem Gästebuch!
Eintrag Nr. 4605 (05.01.2024 12:04 Uhr)
Ewald Birkenfeld
(keine Homepage)
Eintrag Nr. 4605
05.01.2024 12:04 Uhr
05.01.2024 12:04 Uhr
Ich begrüße 2024. Lasst uns gemeinsam die Zeit genießen.
Ich bewundere das phänomenale Forum und habe Respekt vor den Taten und Meinungen.
Bitte weiter so!
Ich bewundere das phänomenale Forum und habe Respekt vor den Taten und Meinungen.
Bitte weiter so!
Eintrag Nr. 4604 (31.12.2023 12:57 Uhr)
Eintrag Nr. 4604
31.12.2023 12:57 Uhr
31.12.2023 12:57 Uhr
Hallo, offensichtlich haben Sie Interesse an Palindromen. Vor 20 Jahren habe ich in einem Anfall von Wahnsinn über 1000 deutsche Palindrom-Sätze entwickelt. Wenn Sie Interesse haben, schicke ich sie Ihnen gerne als PDF Datei zu. Einfach kurze Nachrcht an meine e-mail Adresse! Ansonsten alles Gute für 2024!
Eintrag Nr. 4603 (23.12.2023 16:11 Uhr)
Larissa
(keine Homepage)
Eintrag Nr. 4603
23.12.2023 16:11 Uhr
23.12.2023 16:11 Uhr
Schöne Weihnachtszeit!
Eintrag Nr. 4602 (02.12.2023 14:36 Uhr)
Rhodos Bitumen
(keine Homepage)
Eintrag Nr. 4602
02.12.2023 14:36 Uhr
02.12.2023 14:36 Uhr
Die Empfehlung ist eindeutig. Es haben mehr Seiten von der Wichtigkeit Berechtigung. Ich kann nur dafür plädieren, weitere Inhalte zu ergänzen, um ein weiteres Wachstum zu generieren.
Bitte helfen Sie alle mit, damit diese wunderbare Institution erhalten bleibt und einen festen Platz in der wunderbaren Welt des world-wide-web beibehält.
Besten Dank nochmals und einen schönen Sonntag.
Bitte helfen Sie alle mit, damit diese wunderbare Institution erhalten bleibt und einen festen Platz in der wunderbaren Welt des world-wide-web beibehält.
Besten Dank nochmals und einen schönen Sonntag.
Eintrag Nr. 4601 (29.11.2023 11:40 Uhr)
Namenloser
(keine Homepage)
Eintrag Nr. 4601
29.11.2023 11:40 Uhr
29.11.2023 11:40 Uhr
Ich erinnere mich vor über 10 Jahren mal auf dieser Website gewesen zu sein, damals bin ich hier her gestoßen weil ich mich gefragt habe was wohl passieren würde wenn das Licht langsamer wäre als es ist. Nach ner kurzen google recherche bin ich dann hier gelandet. Was aber wirklich fest sitzen blieb waren die Bilder aus der Vergangenheit die in kompletter Vergessenheit geraten ist. Bin erst kürzlich wieder hier her gelangt. Hier macht man sich Gedanken die normalerweise nicht oft vorkommen im Alltag
Eintrag Nr. 4600 (25.11.2023 12:55 Uhr)
Aliane
(keine Homepage)
Eintrag Nr. 4600
25.11.2023 12:55 Uhr
25.11.2023 12:55 Uhr
Lasst uns im Zeitforum über toroidiale Wirbel diskutieren. Wer diskutiert miit?
Eintrag Nr. 4599 (24.11.2023 10:17 Uhr)
Eintrag Nr. 4599
24.11.2023 10:17 Uhr
24.11.2023 10:17 Uhr
Sehr geehrter Hr. Baumgartner,
...[Inhalt entfernt]
...[Inhalt entfernt]
Eintrag Nr. 4598 (19.11.2023 09:06 Uhr)
Ernst Baumgärtner
(keine Homepage)
Eintrag Nr. 4598
19.11.2023 09:06 Uhr
19.11.2023 09:06 Uhr
Was ist der Void-Wirbel? Handelt es sich tatsächlich um ein toroidales Ereignis?
Besten Dank für Ihre Erläuterung.
Besten Dank für Ihre Erläuterung.
Eintrag Nr. 4597 (10.11.2023 13:29 Uhr)
Eintrag Nr. 4597
10.11.2023 13:29 Uhr
10.11.2023 13:29 Uhr
Empfehlung für die interdisziplinäre Semester-Lektüre ´23/’24
Titel: „WiederholungsZwang“, (zweibändige Ausgabe)
Autor: Franz Sternbald
Verlag: BoD- D-Norderstedt
*
Kapitelübersichten:
WiederholungsZwang - Band I
Über Wahrscheinlichkeit, Zufälligkeit, Notwendigkeit und Schicksal ...
Das Gesetz der Serie
Algebraisierung versus Geometrisierung des Kosmos
Die Verschlüsselung des Kosmos durch Primzahlen
Bio-Serialität
Über die Herkunft von Serialität
Reihen-Kausalität und seriale Beharrung
Diskontinuität im Seriengeschehen
Das Seriengeschehen als Wellenbewegung
Trägheit - Imitation - Attraktion
Hypothesen zur Attraktivität
Die Unwahrscheinlichkeit des Zufalls
Was bedeutet eigentlich 'Nichtlokalität' und 'Verschränkung'
Zufälligkeit und Zweckmäßigkeit
Die Knäuelungstheorie nach Othmar Sterzinger
WiederholungsZwang - Band II
Über die Topologie von Raum und Zeit, Unendlichkeit, Ewigkeit und Wiederkunft
Was ist Zeit?
Wer hat uns die Zeit entwendet
Die Dauer des Raumes
Die vergesellschaftete Zeit
Zwischenzeitreise ans "Meer der Zeit" - Zeitlinien, Zeitflächen, Zeitkörper
Koordinaten der Zeit-Matrix
Imprägnierung der Zeit durch Information
Phänomenale Zeiten - Zeittheorien bei Nietzsche, Freud, Husserl und Heidegger
Am Ende unserer Geschichte! Wer oder Was erzählt sie weiter
Leer-Zeit im Keno-Universum
Toroidale Verwirbelungen
Exkurs I: Verwickelte Knotentheorie
Exkurs II: Vom zwitterhaften Wesen des Void-Wirbels
Exkurs III: Extreme Zustände der Materie im Void-Wirbel
Exkurs IV: Abstoßende Gravitationstheorie nach Heim
Welt und Wirkungsprinzip
Wiederkunft - Desgleichen
Alles dreht sich um den Nabel der Welt
Harmonices Mundi ab Ovo
Über den Wiederholungszwang bei Freud und Lacan
Der Begriff der Wiederholung bei Kierkegaard und Heidegger
Der Wiederkunftsgedanke bei Nietzsche
Die Moralität der Zeit - Das Zeitproblem bei Otto Weininger
Mathematik des universalen Lebens
Der Goldene Schnitt und die Fibonacci-Reihe
Bifurkation und Chaos
Fraktale Geometrie
Konforme Abbildungen
Glossar zu den Letzten Dingen
Anthropisches Prinzip
Gravitation - Kraftwirkung ohne Polarität?
Entropie - Negentropie - Synergie
Kosmische Feinabstimmung
Feldtheorien
Geometrische Grundlegung des Raumzeit-Kontinuums
Zeitumkehr
Metamathematik - Gödels Unvollständigkeitssatz
Statistik der Serialität - Entropie - Freie Energie - Information
*
WiederholungsZwang, Bde. I & II
Franz Sternbald
BoD – D- Norderstedt
Titel: „WiederholungsZwang“, (zweibändige Ausgabe)
Autor: Franz Sternbald
Verlag: BoD- D-Norderstedt
*
Kapitelübersichten:
WiederholungsZwang - Band I
Über Wahrscheinlichkeit, Zufälligkeit, Notwendigkeit und Schicksal ...
Das Gesetz der Serie
Algebraisierung versus Geometrisierung des Kosmos
Die Verschlüsselung des Kosmos durch Primzahlen
Bio-Serialität
Über die Herkunft von Serialität
Reihen-Kausalität und seriale Beharrung
Diskontinuität im Seriengeschehen
Das Seriengeschehen als Wellenbewegung
Trägheit - Imitation - Attraktion
Hypothesen zur Attraktivität
Die Unwahrscheinlichkeit des Zufalls
Was bedeutet eigentlich 'Nichtlokalität' und 'Verschränkung'
Zufälligkeit und Zweckmäßigkeit
Die Knäuelungstheorie nach Othmar Sterzinger
WiederholungsZwang - Band II
Über die Topologie von Raum und Zeit, Unendlichkeit, Ewigkeit und Wiederkunft
Was ist Zeit?
Wer hat uns die Zeit entwendet
Die Dauer des Raumes
Die vergesellschaftete Zeit
Zwischenzeitreise ans "Meer der Zeit" - Zeitlinien, Zeitflächen, Zeitkörper
Koordinaten der Zeit-Matrix
Imprägnierung der Zeit durch Information
Phänomenale Zeiten - Zeittheorien bei Nietzsche, Freud, Husserl und Heidegger
Am Ende unserer Geschichte! Wer oder Was erzählt sie weiter
Leer-Zeit im Keno-Universum
Toroidale Verwirbelungen
Exkurs I: Verwickelte Knotentheorie
Exkurs II: Vom zwitterhaften Wesen des Void-Wirbels
Exkurs III: Extreme Zustände der Materie im Void-Wirbel
Exkurs IV: Abstoßende Gravitationstheorie nach Heim
Welt und Wirkungsprinzip
Wiederkunft - Desgleichen
Alles dreht sich um den Nabel der Welt
Harmonices Mundi ab Ovo
Über den Wiederholungszwang bei Freud und Lacan
Der Begriff der Wiederholung bei Kierkegaard und Heidegger
Der Wiederkunftsgedanke bei Nietzsche
Die Moralität der Zeit - Das Zeitproblem bei Otto Weininger
Mathematik des universalen Lebens
Der Goldene Schnitt und die Fibonacci-Reihe
Bifurkation und Chaos
Fraktale Geometrie
Konforme Abbildungen
Glossar zu den Letzten Dingen
Anthropisches Prinzip
Gravitation - Kraftwirkung ohne Polarität?
Entropie - Negentropie - Synergie
Kosmische Feinabstimmung
Feldtheorien
Geometrische Grundlegung des Raumzeit-Kontinuums
Zeitumkehr
Metamathematik - Gödels Unvollständigkeitssatz
Statistik der Serialität - Entropie - Freie Energie - Information
*
WiederholungsZwang, Bde. I & II
Franz Sternbald
BoD – D- Norderstedt
Eintrag Nr. 4596 (06.11.2023 08:27 Uhr)
Ruben Sigarum
(keine Homepage)
Eintrag Nr. 4596
06.11.2023 08:27 Uhr
06.11.2023 08:27 Uhr
Zeit ist ein Paradoxon.
Eintrag Nr. 4595 (29.07.2023 06:36 Uhr)
Ernst Kaupmann
(keine Homepage)
Eintrag Nr. 4595
29.07.2023 06:36 Uhr
29.07.2023 06:36 Uhr
Ich bin Tierarzt. Und ich kann das nicht bestätigen, dass mein Leben vom Paradoxon geprägt ist.
Mein Drogenkonsum beschränkt sich auf das Wesentliche, so dass keine Beeinträchtigung im Arbeitsalltag entsteht.
Ich habe mein Konsumverhalten unter Kontrolle.
Mein Drogenkonsum beschränkt sich auf das Wesentliche, so dass keine Beeinträchtigung im Arbeitsalltag entsteht.
Ich habe mein Konsumverhalten unter Kontrolle.
Eintrag Nr. 4594 (20.07.2023 21:45 Uhr)
Henning
(keine Homepage)
Eintrag Nr. 4594
20.07.2023 21:45 Uhr
20.07.2023 21:45 Uhr
Die Gegenwart ist die Zukunft der Vergangenheit. Ich denke fast jeden Tag über das Phänomen der Zeit nach. Ich bin nun 70 Jahre alt und kann mich daran erinnern als ich noch 4 war. Wenn ich über die Vergangenheit nachdenke frage ich mich oft, ob das alles real war. Ich lebe in der Gegenwart, wie auch immer man diese definieren kann. Ich glaube, dass die Begriffe Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart der Versuch sind etwas zu begreifen, was es eigentlich nicht gibt. Vielleicht geschieht alles gleichzeitig nur unser Bewusstsein dröselt die Zeit in Zeitspannen auf. Das würde bedeuten, dass auch die Zukunft bereits geschehen ist, nur wir sind dort noch nicht angekommen. Es wird der Tag kommen an dem ich vielleicht das Phänomen Zeit aus einer anderen Perspektive "erleben" kann.
Diese Homepage habe ich vor sehr vielen Jahren einmal besucht und auch eine Mail an Manu geschrieben. Ich erzählte ihm von einem Datumsstempel, den ich an Weihnachten 1964 geschenkt bekam. Ich dreht an den Rädern des Stempels und stellte ihn auf das Jahr 1974 und mahlte mir aus, was wohl in 1974 aus mir geworden ist. 1974 fand ich den Stempel zufällig beim Aufräumen und siehe da: Ich konnte 10 Jahre in die Zukunft schauen. Manu, schön dass es Dich noch gibt.
Diese Homepage habe ich vor sehr vielen Jahren einmal besucht und auch eine Mail an Manu geschrieben. Ich erzählte ihm von einem Datumsstempel, den ich an Weihnachten 1964 geschenkt bekam. Ich dreht an den Rädern des Stempels und stellte ihn auf das Jahr 1974 und mahlte mir aus, was wohl in 1974 aus mir geworden ist. 1974 fand ich den Stempel zufällig beim Aufräumen und siehe da: Ich konnte 10 Jahre in die Zukunft schauen. Manu, schön dass es Dich noch gibt.
Kommentar von Manu:
Hallo Henning, freut mich wieder von dir zu hören. Vielen Dank für den schönen und zugleich nachdenklichen Gästebucheintrag. Kann mich an deine E-Mail von vor 18 Jahren noch erinnern. Ich hoffe es geht dir gut. Liebe Grüße, Manu
Eintrag Nr. 4593 (15.06.2023 17:05 Uhr)
Eintrag Nr. 4593
15.06.2023 17:05 Uhr
15.06.2023 17:05 Uhr
Der Tierarztberuf ist von einem gefährlichen, manchmal tödlichen Paradoxon geprägt. Zum einen sind Tierärzte häufig von Stress am Arbeitsplatz betroffen, zum anderen haben sie Zugang zu potenziell süchtig machenden und tödlichen Drogen. Dennoch werden kaum Drogentests durchgeführt, die Kontrollverfahren sind lax und es gibt nur wenige Hilfsprogramme für Mitarbeiter. Anfälligkeit und Zugang führen zu einem hohen Risiko von Missbrauch und Sucht.
Eintrag Nr. 4592 (27.05.2023 13:08 Uhr)
Lorade
(keine Homepage)
Eintrag Nr. 4592
27.05.2023 13:08 Uhr
27.05.2023 13:08 Uhr
Ich reite gerne durch Raum und Zeit.
Eintrag Nr. 4591 (20.04.2023 00:13 Uhr)
Alain Palutes
(keine Homepage)
Eintrag Nr. 4591
20.04.2023 00:13 Uhr
20.04.2023 00:13 Uhr
Kann man mit der Zeit oder gegen die Zeit kämpfen?
Eintrag Nr. 4590 (16.03.2023 17:57 Uhr)
Eduard Rosenstein
(keine Homepage)
Eintrag Nr. 4590
16.03.2023 17:57 Uhr
16.03.2023 17:57 Uhr
Ich bin ein Kämpfer der Zeit!
Eintrag Nr. 4589 (19.02.2023 22:24 Uhr)
Sandra Pilsen
(keine Homepage)
Eintrag Nr. 4589
19.02.2023 22:24 Uhr
19.02.2023 22:24 Uhr
Ich bin gegen Krisen. Ich wünsche mir eine Zeit ohne Krisen.
Ist das noch statthaft?
Ist das noch statthaft?
Eintrag Nr. 4588 (30.01.2023 15:25 Uhr)
Jonas Hertwahl
(keine Homepage)
Eintrag Nr. 4588
30.01.2023 15:25 Uhr
30.01.2023 15:25 Uhr
Was soll 2023 bringen? Energielockdown? Klimakrise? Cyberattacken? Blackouts? CO2-Krise?
Wir brauchen neue Krisen nach Corona. Die Politik muss neue Krisen generieren.
Sonst wird es langweilig.
Wir brauchen neue Krisen nach Corona. Die Politik muss neue Krisen generieren.
Sonst wird es langweilig.
Eintrag Nr. 4587 (05.01.2023 09:28 Uhr)
Tina Karranta
(keine Homepage)
Eintrag Nr. 4587
05.01.2023 09:28 Uhr
05.01.2023 09:28 Uhr
Begrüßen Sie 2023. Befüllen Sie das Zeitforum mit neuen Inhalten.
Kommentar von Manu:
Danke. Das wird sich zeigen :) Die Inhalte kommen schließlich von den Mitgliedern.
Eintrag Nr. 4586 (23.12.2022 13:13 Uhr)
Alexander Falstaff
(keine Homepage)
Eintrag Nr. 4586
23.12.2022 13:13 Uhr
23.12.2022 13:13 Uhr
Weihnachten! Es ist soweit.
Die hohen Tannen warten gelinde,
Nun werft nicht gleich ins Korn die Flinte.
Es erwartet uns eine königliche Zeit.
Die hohen Tannen warten gelinde,
Nun werft nicht gleich ins Korn die Flinte.
Es erwartet uns eine königliche Zeit.
Kommentar von Manu:
Da bin ich ja gespannt.
Einen neuen Gästebucheintrag erstellen:
(mit einem Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben)
Wie schon gesagt, dies ist kein Diskussionsforum sondern mein privates Gästebuch. Danke